Hochwertige Datensätze (HVD):
Daten mit hohem Nutzen für alle

Bei Hochwertigen Datensätzen (High Value Datasets = HVD) handelt es sich um eine festgelegte Gruppe von Datensätzen, die sich im Besitz öffentlicher Stellen befinden und deren Weiterverwendung mit erheblichen Vorteilen für Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft verbunden sind. Nach der Durchführungsverordnung (EU) 2023/138 der Europäischen Kommission (DVO-HVD) müssen diese Datensätze kostenlos und maschinenlesbar zur Verfügung gestellt werden und über eine API verfügen. Sie werden in sechs Kategorien eingeteilt: Georaum, Erdbeobachtung und Umwelt, Meteorologie, Statistik, Unternehmen und Eigentümerschaft von Unternehmen sowie Mobilität. Ziel ist es, diese besonders relevanten Daten europaweit frei zugänglich und nutzbar zu machen.

Tiefergehende Informationen finden Sie hier auf govdata.de und hier auf geoportal.hessen.de.