Der Weg der Daten nach opendata.hessen.de
Wer stellt eigentlich offene Daten bereit, und wie gelangen sie auf opendata.hessen.de?
nach unten zu den Erläuterungen
Das Sankey-Diagramm gibt einen Überblick über die Datenbereitsteller in Hessen. Es veranschaulicht von links nach rechts, wie die Metadaten von Landesbehörden und Kommunen - entweder auf direktem Wege (manuell erfasst oder per API) oder über Zwischenplattformen wie z.B. geoportal.hessen.de ("Harvesting") - zu opendata.hessen.de fließen.
Die grauen Bänder im Diagramm stellen die Datenmengen dar: Je breiter ein Band, desto mehr Datensätze werden auf diesem Weg übertragen. Die rechteckigen Kästchen repräsentieren die Organisationen oder Plattformen, die Daten bereitstellen oder weitergeben. Zur Optimierung der Anzeige können die Kästchen vertikal verschoben werden. Ein Klick auf einen Kasten zeigt weitere Details.
opendata.hessen.de sammelt alle offenen Daten aus Hessen und leitet sie an das nationale Portal GovData weiter. Alle offenen Daten des Bundes werden anschließend konsolidiert an das europäische Portal data.europa.eu übergeben.