Verteilung nach Schlagwörtern auf einen Blick
Das Diagramm zeigt, wie sich die aktuell gefundenen Datensätze auf verschiedene Schlagwörter verteilen: je größer ein Kreis, umso mehr Datensätze liegen dort vor. Um den Überblick zu behalten, ist die Anzeige auf die ersten 30 Schlagwörter mit den meisten Verknüpfungen begrenzt.
Mit einem Klick auf ein Schlagwort fügen sie dieses dem Datensatz-Filter hinzu.
Schlagwörter, die von anderen Metadatenportalen importiert worden sind, können sodann nach folgenden Regeln verarbeitet worden sein:
- Schlagwörter, die eigentlich für eine Kategorie (z.B. räumliche oder zeitliche Abdeckung) stehen, werden durch diese Kategorie ersetzt.
- Schlagwörter, die eigentlich für einen Herausgeber oder ein Datenformat stehen, werden ignoriert, weil hierbei die originären Angaben im Metadatensatz maßgeblich sind.
- Schlagwörter, die dieselbe Bedeutung haben, werden unter einem Synonym zusammengefasst.
- Schlagwörter ohne allgemein verständliche Bedeutung werden ignoriert.
Auf diese Weise reduziert sich die Menge der Schlagwörter auf ein praktikables Maß und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Datensätze mit ähnlichen Inhalten über gemeiname Schlagwörter aufeinander verweisen können.